Werde ein Teil von Mauss

Drei Azubis stehen vergnügt an einem Bürotisch, auf dem Tisch steht eine MAUSS-Kaffeetasse

Ausbildung

MAUSS bietet dir sowohl Ausbildungsmöglichkeiten im kaufmännischen als auch im technisch-gewerblichen Bereich. Um die zahlreichen Ausbildungsberufe bei MAUSS kennenzulernen, stehen dir zu allen Berufen unsere Ausbildungsflyer zur Verfügung. Du kannst deine Karriere bei MAUSS an unserem Hauptstandort in Erlangen oder in Ingolstadt starten.

Unsere Ausbildungsberufe

Anlagenmechaniker (m/w/d)


Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)


Bauzeichner (m/w/d)


Elektroniker (m/w/d)


Fachinformatiker (m/w/d)


Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)


Immobilienkaufmann (m/w/d)


Industriekaufmann (m/w/d)


Sport-/Fitnesskaufmann (m/w/d)


Kanalbauer (m/w/d)


Maurer (m/w/d)


Zu den Stellen
Philipp und Sofia Schneider, die Geschäftsführung von MAUSS BAU
Moderne Büroräume in der Firma
Mehrere Kräne auf einer Baustelle, bei Sonnenuntergang
Gebäude der Geschäftsstelle von MAUSS BAU
Bagger mit Logo von MAUSS BAU
Philipp und Sofia Schneider, die Geschäftsführung von MAUSS BAU
Moderne Büroräume in der Firma
Mehrere Kräne auf einer Baustelle, bei Sonnenuntergang
Gebäude der Geschäftsstelle von MAUSS BAU
Bagger mit Logo von MAUSS BAU

Duales StudiumBauingenieurwesen

Mit einem Dualen Studium bei MAUSS kannst du studieren und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln: der perfekte Start ins Berufsleben! Du absolvierst das reguläre Bachelorstudium Bauingenieurwesen und machst gleichzeitig eine Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer/in.

Praxiswissen vermitteln wir dir in den Divisionen Rohbau, Schlüsselfertigbau, Spezialbau, Betoninstandsetzung in den Bereichen Bauleitung, Arbeitsvorbereitung und Kalkulation. Der Theorieunterricht findet an der Technischen Hochschule Nürnberg statt.

Logo "Internationale Hochschule"
Logo "ohm - Technische Hochschule Nürnberg"
Logo "Hochschule Coburg"
Abbildung des Ablaufs eines Dualen Studiums bei MAUSS BAU
Die Infografik zeigt den Ablauf eines Dualen Studiums bei MAUSS BAU, über viereinhalb Jahre hinweg, beginnend im September. Das erste Jahr besteht komplett aus betrieblicher Ausbildung. Das zweite und dritte Jahr sind ein Wechsel aus betrieblicher Ausbildung, Hochschule und Zwischen-/ Abschlussprüfungen. Im vierten Jahr wechseln sich Hochschule und betriebliche Praxis ab. Das letzte halbe Jahr beinhaltet Praxissemester, sowie Bachelorarbeit.
92
124
6
54

DeineBenefits

Dein körperliches Wohlbefinden sollte nicht von deinem Geldbeutel abhängen: Als Azubi oder Student*in trainierst du kostenlos bei uns im Sportland Erlangen.

Du bist ein vollwertiges Mitglied ab Tag 1. Klar, dass du bei Afterwork-Events und gemeinsamen Sportveranstaltungen nicht fehlen darfst.

Homeoffice bekommst du bei uns nicht erst nach Ausbildungsabschluss. Bitte habe aber Verständnis, dass wir das unseren Azubis auf der Baustelle nicht anbieten können.

Auch wenn das selbstverständlich sein sollte: Bei uns ist Durst kein Thema! Egal ob du am liebsten Wasser, Cola oder frisch gepresstem Orangensaft trinkst.

Fahr entspannt mit de Öffentlichen und mach dir keinen Kopf um die Kosten: Wir übernehmen das für dich!

Unsere besten Azubis belohnen wir mit einem eigenen E-Auto für jeweils sechs Monate – auch zur privaten Nutzung.

Deine Karriere bei MAUSS

Zwei fröhliche MAUSS BAU Mitarbeiter auf einer Baustelle

Karrierewege

Ob Praktikum, Ausbildung oder Jobwechsel: Es gibt viele Wege ins MAUSS Team.

Mehr dazu →
MAUSS BAU Mitarbeiter bei der Arbeit auf einer Baustelle

Offene Stellen

Ob Ausbildung oder Direkteinstieg in einen neuen Job: Hier findest du alle Stellenangebote bei MAUSS.

Mehr dazu →
Sofia und Philipp Schneider, die Geschäftsführung von MAUSS BAU

MAUSS als Arbeitgeber

Wir setzen Ideen in die Wirklichkeit um, in einem Team, das gemeinsam wächst. Werde ein Teil davon.

Mehr dazu →